Eure Fragen.Unsere Antworten.
Allgemeines zum Deutschlandticket
Allgemeines zum Deutschlandticket
Was ist das Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket ist ein neues, deutschlandweit gültiges Ticket. Ab dem 1. Mai 2023 wird es durch Bund und Länder finanziert und für einen monatlichen Preis von nur 49 € angeboten. Mit dem Deutschlandticket kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel und den Regionalverkehr in Deutschland nutzen. Mit Fernverkehrszügen wie IC, EC und ICE kannst du damit nicht fahren. Das Ticket gilt nur für dich – es ist nicht auf andere übertragbar und du kannst keine Personen oder Fahrräder mitnehmen.
Wie viel kostet das Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket kostet 49 € im Monat.
Wo kann ich das Deutschlandticket nutzen?
Das Ticket gilt deutschlandweit für alle öffentlichen Verkehrsmittel und den Regionalverkehr. Die Fernverkehrszüge IC, EC und ICE kannst du damit nicht nutzen.
Gibt es das neue Ticket nur im Abonnement?
Du kannst das Deutschlandticket nur im Abonnement bekommen. Wenn du bereits ein Abo hast, bekommst du ab Ende Februar von der BVG eine E-Mail oder einen Brief mit weiteren Informationen. Hast du noch kein Abonnement, kannst du unter abo.bvg.de ein Deutschlandticket abschließen.
Wie lange gilt das Deutschlandticket?
Die Verkehrsminister haben für das Deutschlandticket einen auf mindestens zwei Jahre geltenden „Einführungszeitraum“ beschlossen.
Wie kündige ich mein Deutschlandticket?
Eine Kündigung des Deutschlandtickets ist jederzeit zum Ende des Monats möglich.
Wann gilt das Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket gilt immer für den aktuellen Kalendermonat während der Abonnement-Laufzeit und kann ohne zeitliche Einschränkungen genutzt werden.
Dürfen auch Kinder mit dem Deutschlandticket fahren?
Ja.
Übrigens: Unter 18-jährige können das Abonnement ab April abschließen, dafür ist ein gesetzlicher Vertreter erforderlich. Kinder unter 6 Jahren fahren in Deutschland kostenlos mit dem ÖPNV.
Gibt es dieses Ticket auch im Ermäßigungstarif?
Nein.
Das Deutschlandticket kostet 49 € im Abonnement mit monatlicher Abbuchung. Weitere Ermäßigungen können aufgrund des höchstsubventionierten Kaufpreises nicht gewährt werden.
Was muss ich bei Fahrten mitführen?
Das Deutschlandticket gilt nur zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis für die auf dem Deutschlandticket angegebene Person.
Gibt es Ermäßigungen für Schüler*innen, Azubis, Studierende, Rentner*innen oder Empfänger*innen von Sozialleistungen?
Nein.
Das Deutschlandticket kostet 49 € im Abonnement mit monatlicher Abbuchung. Weitere Vergünstigungen oder Rabatte sind aufgrund des höchstsubventionierten Preises nicht vorgesehen.
Kann ich mir das Deutschlandticket als Handyticket in einer BVG App anzeigen, auch wenn ich das Abo nicht bei der BVG abgeschlossen habe?
Nein, das Deutschlandticket kann nur in einer BVG Apps angezeigt werden, wenn es über die BVG erworben wurde.
Kauf des Deutschlandtickets
Kauf des Deutschlandtickets
Wer kann das Deutschlandticket kaufen?
Jede/ Jeder.
Das Deutschlandticket kann von allen Interessent*innen erworben werden.
Personen mit gesetzlichem Vertreter können das Abonnement ab April abschließen.
Wann und wie muss ich das Deutschlandticket bezahlen?
Der Preis für das Ticket wird monatlich zu Beginn des Monats von deinem (Bank)Konto abgebucht.
Ab wann kann ich das neue Deutschlandticket nutzen?
Das Deutschlandticket kann ab dem von dir gewünschten Beginn des Deutschlandtickets, frühestens jedoch ab 1. Mai 2023 genutzt werden.
Wie erhalte ich das Deutschlandticket?
Wenn du bereits ein Abo bei der BVG hast, bekommst du ab Ende Februar von der BVG eine E-Mail oder einen Brief mit weiteren Informationen. Entscheidest du dich für einen Wechsel zum Deutschlandticket, erhältst du dein Ticket zum Abo-Beginn als Handyticket oder als elektronische Chipkarte per Post. Mit allen weiteren Informationen melden wir unszum Abo-Beginn bei dir. Wenn du noch kein Abo hast, kannst du es online unter abo.bvg.de bestellen.
Gibt es das Deutschlandticket auch in den Verkaufsstellen?
Du kannst das Deutschlandticket-Abo auch in unseren Verkaufsstellen bekommen. Allerdings sind hier lange Wartezeiten zu erwarten. Schnell und bequem von zuhause kannst du es online unter abo.bvg.de bekommen.
Gibt es das Deutschlandticket auch am Automaten?
Nein, du kannst das Deutschlandticket nicht am Automaten kaufen. Am einfachsten bestellst du es schnell und bequem online unter abo.bvg.de.
Hinweise für Neukund*innen
Hinweise für Neukund*innen
Bis wann muss ich ein neues Abo abschließen, damit ich es ab dem nächsten Monat nutzen kann?
Du musst ein neues Abo online immer bis zum 10. des Vormonats abschließen.
Hinweise für Bestandskund*innen
Hinweise für Bestandskund*innen
Muss ich mein bestehendes Abonnement kündigen, um in das neue Ticket zu wechseln?
Wenn du bereits ein Abo hast, bekommst du ab Ende Februar von der BVG eine E-Mail oder einen Brief mit weiteren Informationen.
Ich habe ein Firmenticket und möchte zum Deutschlandticket wechseln. Was muss ich dafür tun?
Das Deutschlandticket wird von der BVG auch als Firmenticket angeboten. Ob deine Arbeitgebenden auch das Deutschlandticket als Firmenticket anbieten, erfährst du von deinen Arbeitgebenden selbst. Das Deutschlandticket inklusive Arbeitgebendenzuschuss und Rabatt durch das Verkehrsunternehmen kostet maximal 34,30 € pro Monat für den/ die Ticketnutzer*in.
Mehr Infos rund um das Firmenticket Deutschland findest du hier.
Ich habe eine Jahreskarte (beispielsweise Umwelt-Jahreskarte) am Automaten oder in einer Verkaufsstelle gekauft. Wie kann ich in das Deutschlandticket wechseln?
Jahreskartenkäufer müssen ein Abonnement für das Deutschlandticket neu abschließen. Nicht genutzte Abschnitte der Jahreskarte können dann beim Verkehrsunternehmen zur Erstattung eingereicht werden.
Jahreszahler aufgepasst!
Wenn du Jahreszahler bist, musst du im ersten Schritt dein bestehendes Abo kündigen.
Logge dich hierzu in deinem BVG-Konto ein. Wähle den Kündigungsgrund „Wechsel zum Deutschlandticket“, wenn dieser nicht angezeigt wird, dann wähle „Ordentliche Kündigung/Wechsel zum Deutschlandticket“.
Nun kannst du das Deutschlandticket unter „Abo bestellen“ direkt in deinem BVG-Konto neu abschließen. Es entstehen dir durch dein Sonderkündigungsrecht keine zusätzlichen Kosten.
Ich erhalte keine Mail zur Passwortwiederherstellung, was kann ich tun?
- Bitte überprüfe die Schreibweise deiner E-Mail-Adresse
- Bitte prüfe, ob die Mail im Spamordner gelandet ist
- Registriere dich neu
Übertragbarkeit und Mitnahme
Übertragbarkeit und Mitnahme
Kann das Deutschlandticket auch von anderen Personen als mir selbst genutzt werden?
Nein, das Deutschlandticket kann nur durch den/ die Inhaber*in genutzt werden. Es ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Kann ich mit dem Deutschlandticket Personen, einen Hund oder ein Fahrrad mitnehmen?
Kinder unter sechs Jahren fahren immer kostenlos. Darüber hinaus können mit dem Deutschlandticket keine weiteren Personen mitgenommen werden.
Ebenso kann kein Fahrrad mitgenommen werden.
Im Deutschlandticket ist eine bundesweite Hundemitnahme nicht inkludiert. Ergänzende Regelungen entsprechend den örtlichen Regelungen der Verbünde sind zulässig. Deshalb kann im VBB-Verbundgebiet auch mit dem Deutschlandticket ein Hund unentgeltlich mitgenommen werden.