AusbildungAusbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik ab September 2026 (w/m/d)
- Ausbildungscampus - Machandelweg 24 / Berlinweit, 14052 Berlin
- 1.368,26€ im 1. Jahr
- Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
- Vollzeit (36,5 Stunden) oder Teilzeit
Deine Ansprechpersonen
Lea Prescher
030 256 28207Stellenbeschreibung
- unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung in einem klimafreundlichen Unternehmen mit Zukunft
- 30 Tage Urlaub und am 24.12. frei
- Weihnachtsgeld
- persönlicher Fahrausweis
- eigener BVG-Ausbildungs-Campus
- 2-monatiges Auslandspraktikum möglich (z. B. Oslo, Dublin)
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der (z. B. Techniker*in, Meister*in, Betriebswirt*in)
Deine Aufgaben
- Arbeiten an unterschiedlichen Fahrzeugen mit späterer Spezialisierung auf den Bus (Schwerpunkt: Nutzkraftfahrzeugtechnik)
- Fehlersuche und Reparatur defekter Fahrzeuge
- Du erlernst die Funktionen und Zusammenhänge von Fahrzeugbauteilen (z. B. von Motorenkonzepten)
- Bearbeiten von Metall- und Kunststoffen (z. B. Schweißen)
Dein Profil
- mittlerer Schulabschluss (MSA) spätestens zum 31.08.2026
- in Mathe und Physik hast du ein befriedigend (letztes Zeugnis)
- Deutschkenntnisse C1
Bewirb dich jetzt, bevor alle Ausbildungsplätze besetzt sind, mit den folgenden vollständigen Unterlagen und unter der Angabe REF762A:
- Lebenslauf
- letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis
- ggf. Anerkennung deines ausländischen Schulabschlusses von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- ggf. Sprachzertifikate
Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Jetzt bewerbenSteig ein …
Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus über 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Deine Zukunft – deine BVG!
