Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik
Wenn du schon immer etwas Praktisches machen wolltest, gern mit den Händen arbeitest und eine zukunftssichere Ausbildung suchst, bist du hier richtig. Während deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Elektronikerin für Betriebstechnik erwarten dich abwechslungsreiche Tätigkeiten. Dein Aufgabengebiet reicht vom Wechseln einer Glühbirne bis hin zur komplexen Instandhaltung einer Straßenbahn

Dein Einstieg bei der BVG
Deine Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik
Das erwartet dich
Während deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Elektronikerin für Betriebstechnik wartest und reparierst du Anlagen in unseren Fahrzeugen und an unseren Standorten in ganz Berlin. Dazu gehören unter anderem: das Reparieren der Türen an unseren U-Bahnen oder das Beheben von Fehlern an unseren Fahrscheinautomaten. Außerdem sorgst du dafür, dass unsere Anlagen problemlos laufen und machst mögliche Störungen ausfindig. Messgeräte und Testprogramme gehören zu deinen alltäglichen Instrumenten.
Das solltest du mitbringen
Für den Ausbildungsstart bei uns benötigst du mindestens deinen mittleren Schulabschluss (MSA). In den Fächern Deutsch, Mathe und Physik hast du mindestens mit befriedigend abgeschnitten. Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) als Grundlage für eine erfolgreiche Bearbeitung der Ausbildungsinhalte als angehender Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Elektronikerin für Betriebstechnik. Weiterhin solltest du für deine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik handwerkliches Geschick besitzen, verantwortungsbewusst sein und ein großes Interesse an Technik mitbringen.
Das bekommst du von uns
Wenn du dich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Elektronikerin für Betriebstechnik entscheidest, erwartet dich eine abwechslungsreiche dreieinhalbjährige Ausbildung im Raum Berlin, die du mit guten Leistungen verkürzen kannst. Mit der BVG als Arbeitgeber hast du einen sicheren Ausbildungsplatz in der Tasche. Wir übernehmen dich nach der Ausbildung unbefristet. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TVAöD.
Du verdienst
- im ersten Jahr 1.293,26 €
- im zweiten Jahr 1.343,20 €
- im dritten Jahr 1.389,02 €
- im vierten Jahr 1.452,59 €
On top erhältst du eine Reihe attraktiver Benefits: Neben 30 Tagen Urlaub bekommst du zusätzlich den 24.12., vier Tage nach Weihnachten und den Tag nach Himmelfahrt frei. Außerdem erwarten dich Weihnachtsgeld und ein persönlicher Fahrausweis. Du profitierst von einem neuen, modernen BVG-Ausbildungs-Campus und der Möglichkeit, ein 2-monatiges Auslandspraktikum zu absolvieren. Spannende Workshops, beispielsweise zum Thema Gesundheit, sowie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung runden das Angebot ab.
Hier findet deine Ausbildung statt
- Hochmoderner, klimafreundlicher Ausbildungs-Campus
- Modernisierter Maschinenpark, moderne Geräte, 3D-Drucklabor, virtuelle Werkstätten, Robotik & digitales Lernen
- Rund 20.300m² Nutzfläche auf fünf Etagen und 620m² Außenfläche
- Erstklassige Ausbildung im eigenen Haus (IHK-Siegel)
- Direkt an der U-Bahn Olympiastadion

Bewerbungsablauf
- 1
Zusammenstellung deiner Unterlagen
- Lebenslauf
- letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis
- ggf. Anerkennung deines ausländischen Schulabschlusses von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- ggf. Sprachzertifikate
- 2
Online Bewerbung
Bewirb dich ganz einfach über unser Online-Formular. Achte darauf, alle benötigten Unterlagen vollständig hochzuladen – das spart Zeit.
- 3
Vorstellungsgespräch
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein.
- 4
Betriebsärztliche Untersuchung
Deine Einstellung rückt näher. Im letzten Schritt überprüfen wir in der betriebsärztlichen Untersuchung deine Tauglichkeit für den Beruf. Bestandteile dieser Untersuchung sind: ausführliche Anamnese (Erkrankungen in der Vorgeschichte), Hörtest (Flüstersprache), Sehtest.
- 5
Ausbildungsvertrag
Wenn du auch die betriebsärztliche Untersuchung erfolgreich absolviert hast (wenn notwendig), erhältst du deinen Ausbildungsvertrag – willkommen im Team!
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Jetzt bewerben