Zum Hauptinhalt springen

Benefits & Bezahlung (TV-N Berlin)

Faire Be­zahlung nach TV-N Berlin

Berlin wächst rasant und der Mobilitätsanspruch steigt. Um Schritt zu halten, brauchen wir daher tausende Mitarbeiter*innen – und die sollen fair bezahlt werden.​ Hast du erst einmal deinen Fuß bei uns in der Tür, wirst du monatlich nach dem Tarifvertrag Nahverkehrsunternehmen Berlin (TV-N Berlin) bezahlt. Welches Entgelt dich erwartet, siehst du in der Entgelttabelle TV-N Berlin.

Allgemeine BVG Benefits

  • Faire Bezahlung nach Tarifvertrag TV-N Berlin
  • 30 Tage Urlaub
  • Weihnachtszuwendung von 2.000 €
  • Mitarbeiter-Fahrausweis
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • BVG-Bike-Leasing
  • Gesundheitstage, kostenlose Grippeschutzimpfung
  • Budget für Gesundheitsportal (über 800 Angebote zur Gesundheitserhaltung)
  • BVG-eigene Fitnessstudios und Betriebssportgruppen (z.B. Fußball)

Mehr als Bezahlung: der TV-N Berlin

Das Gehalt für Arbeitnehmer*innen der BVG ist in Entgeltgruppen festgelegt. Diese entnimmst du der einzelnen Stellenausschreibung. Eine Übersicht unserer aktuellen Stellenangebote findest du auf Jobs.

Die Entgeltgruppen des TV-N Berlin sind in sechs Stufen aufgeteilt. Beginnend mit der Stufe 1 wird die jeweils nächste Stufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung der Betriebszugehörigkeit (§ 4 TV-N Berlin) erreicht. Eine Ausnahme gilt für bereits ausgebildete Fahrer*innen, die ihr Arbeitsverhältnis gleich in der Stufe 3 beginnen.

Tabelle der Monatsentgelte (in Euro) - gültig ab 1. Juni 2025

TV-N Berlin

Tabelle für Gehaltseinsicht nach Tarifvertrag
Tariftabelle nach TVN

FAQs Tarifvertrag, TV-N Berlin

Wie lange dauert die Probezeit?

Die Probezeit beträgt 6 Monate.

Wie viel beträgt die wöchentliche Arbeitszeit in Vollzeit?

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37,5 Stunden.

Wie viele Urlaubstage werden angeboten?

Die BVG bietet 30 Tage Urlaub.

Gibt es Weihnachtsgeld?

Ja, die BVG zahlt eine Weihnachtszuwendung von 2.000 Euro (bei unterjährigen Einstellungen wird die Zuwendung anteilig ausgezahlt).

Gibt es Urlaubsgeld?

Die BVG zahlt 500 Euro Urlaubsgeld mit dem Juni-Gehalt.

Gibt es eine betriebliche Altersvorsorge?

Ja, die BVG ist Mitglied bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) und zahlt für alle Beschäftigten den Arbeitgeberinnenanteil. Der Arbeitnehmeranteil ist verpflichtend und Teil des Arbeitsvertrages.

Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten?
  • wo es möglich ist, gilt Gleitzeit
  • Teilzeit ist möglich
  • wo es möglich ist, wird mobiles Arbeiten (10 Tage pro Monat) angeboten
Welche Zeitzuschläge kann ich bei Schichtdienst erwarten?
  • Überstunden 30 %
  • Nachtarbeit 25 %
  • Sonntagsarbeit 25 %
  • für Feiertagsarbeit sowie für Arbeit am Ostersonntag und am Pfingstsonntag 135 %
  • Arbeit am Tag vor Ostersonntag, vor Pfingstsonntag und am 31. Dezember 40 %
  • Arbeit an Samstagen ab 13 Uhr, soweit diese nicht im Rahmen von Wechselschichtarbeit anfällt, sowie für Arbeit am 24. Dezember 20 %