Fundstücks zweite Chance – BVG versteigert Fundsachen
Im Fundbüro der Berliner Verkehrsbetriebe landen jedes Jahr rund 50.000 Gegenstände – von Alltagsbegleitern wie Taschen und Handys bis hin zu kuriosen Fundstücken wie Fuchspelzen oder Zahnprothesen. Sechs Wochen lang warten sie dort auf ihre Besitzer*innen. Etwa ein Drittel findet in dieser Zeit den Weg zurück. Doch was danach übrig bleibt, bekommt eine neue Chance.
Am 16. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Das Auktionshaus Ulrich Beier öffnet seine Türen zur nächsten Fundsachenversteigerung. Rund 500 Objekte, darunter 30 Fahrräder, Elektronik, Kleidung, Werkzeug und vieles mehr, suchen ein neues Zuhause. Zwischen 8:00 und 10:00 Uhr können Interessierte die Gegenstände vor Ort besichtigen, bevor um 10:00 Uhr der Hammer fällt.
Nicht versteigerungsfähige Artikel wie Windeln oder Pflegeprodukte werden übrigens nicht entsorgt – sie gehen als Spende an die Berliner Arche.