Mobilität neu gedacht: Berliner Kinder zeigen, wie die Zukunft fährt
Wie sieht eine gerechte, nachhaltige und kreative Mobilität in Berlin aus? Diese Frage haben über 2.000 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren beim diesjährigen Plakatwettbewerb der Initiative wirBERLIN beantwortet – mit beeindruckender Fantasie und klaren Botschaften.
Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs: Meine Idee für die Mobilität der Zukunft“ entstanden 1.518 Plakate, die zeigen, wie vielfältig und bunt die Vorstellungen der jungen Generation sind. Ob Hyperloop, Drohnen-Taxis, schwebende Gondeln oder sichere Fahrradwege – die Kinder entwarfen Zukunftsbilder, die zum Nachdenken und Mitgestalten einladen.
Die BVG war als Partnerin des Wettbewerbs mit dabei. Vorstandsvorsitzender Henrik Falk betonte bei der Preisverleihung im ALEXA Berlin, wie wichtig es ist, den Blick der Kinder auf die Stadt ernst zu nehmen: „Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – bunt, neugierig und voller Bewegung. Der Wettbewerb gibt ihnen eine Stimme und zeigt, wie sie Mobilität erleben und sich für die Zukunft wünschen.“
Das Gewinnerplakat von Merle aus Friedrichshain-Kreuzberg wird ab dieser Woche auf 1.200 Werbeflächen im gesamten Stadtgebiet zu sehen sein – ein starkes Zeichen für eine gemeinsame, klimafreundliche Zukunft.
Noch bis zum 2. August sind 160 ausgewählte Plakate im ALEXA Berlin ausgestellt. Besucher*innen können dort für ihren Publikumsliebling abstimmen: Zur Abstimmung
Die BVG gratuliert allen Gewinner*innen herzlich und bedankt sich bei wirBERLIN für diese inspirierende Initiative. Denn: Nur gemeinsam bringen wir Berlin voran – und die Ideen der Jüngsten sind dabei unverzichtbar.