VBB-Kundenkarte Berlin S
Seit dem 1. Januar 2023 können Berlinerinnen und Berliner, die Sozialleistungen beziehen, das Berlin-Ticket S (Sozialticket) zum reduzierten Preis von 9 Euro erwerben. Das Sozialticket erlaubt die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im Tarifbereich AB.
Das Berlin-Ticket S kostet bis Ende Dezember 2023 nur 9 € pro Monat – dazu wird die VBB-Kundenkarte Berlin S benötigt.
Der berlinpass wird zum Jahreswechsel durch einen neuen Nachweis ersetzt, den Berechtigungsnachweis der jeweiligen Leistungsstelle. Dieser Berechtigungsnachweis ist für die Beantragung der neuen VBB-Kundenkarte Berlin S erforderlich.
Diese muss bei Fahrscheinkontrollen gemeinsam mit dem Berlin-Ticket S vorgezeigt werden.
Doch nicht nur das Prozedere ist neu, auch der Preis des Berliner Sozialtickets hat sich geändert: Das Berlin- Ticket S kostet bis Ende Dezember monatlich nur 9 € statt 27,50 €.
VBB-Kundenkarte Berlin S
Um das Sozialticket nutzen zu können, brauchst du die VBB-Kundenkarte Berlin S. Sie wird nicht in BVG-Kundenzentren ausgegeben, sondern kann nur hier online beantragt werden.
Bei Fragen zur VBB-Kundenkarte Berlin S wende dich bitte an das Portal berlin.de.
Kauf des Berlin-Ticket S
Das auf 9 Euro vergünstigte Sozialticket kann ab dem 01.01.2023 am Automaten, in privaten Agenturen oder in der Ticket-App sowie der BVG Fahrinfo-App erworben werden. Der Kauf in den Kundenzentren ist ab sofort möglich, davon wird aber aufgrund des hohen erwarteten Andrangs abgeraten.
Berechtigungsnachweis
Dieser Nachweis löst den bisherigen berlinpass ab. Er wird automatisch von der jeweiligen Leistungsstelle ausgestellt.
.jpg)