Zum Hauptinhalt springen

Verkehrserziehung im Bus

Praxistage für Kinder mit Busti

Mit uns lernen die Kinder den sicheren Umgang mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Um dich auf die sichere Nutzung des Busses vorzubereiten, bieten wir von der BVG den „Praxistag Bus“ an. An diesem Tag lernst du, wie du dich im Bus sicher zurechtfindest und rücksichtsvoll verhältst

„Praxistag Bus“ mit Busti
Busti ist das coole Maskottchen der Busse. Er ist megastark, genau wie ein riesiger Bus. Seine Superkraft ist die Stärke. Busti ist der wahre Held auf den Straßen, und beim „Praxistag Bus“ kannst du herausfinden, warum!

Für wen ist der „Praxistag Bus“ interessant?
Der „Praxistag Bus“ ist für Kitakinder im Vorschulalter und Grundschulkinder der ersten bis dritten Klassen konzipiert. Die Verkehrserziehung findet in der Regel an einem Vormittag statt und ist kostenfrei.

  • Zielgruppe: Kitakinder im Vorschulalter, Schüler*innen der 1.–3. Klassen
  • Gruppengröße: je nach Klassengröße, aber höchstens 30 Kinder und zwei Lehrkräfte
  • Dauer: 90 Minuten
  • Wann: vormittags
  • Preis: kostenlos

Ort:
Der Praxistag findet in einem für euch bereitgestellten Bus statt. Die Kinder lernen das Verkehrsmittel durch unmittelbare Anschauung und eigenes Ausprobieren kennen.

Was wird den Kindern vermittelt?
An diesem Tag wirst du lernen, wie du dich im Bus sicher zurechtfindest, dich rücksichtsvoll verhältst, sicher ein- und aussteigst und dich während der Fahrt festhältst. Außerdem erfährst du, wie du dich im Notfall verhalten musst.

Lehrinhalte:

  • Sicherheit an der Haltestelle
  • Das richtige Verhalten im Bus
  • Was tun in Notsituationen?

Die Praxistage werden von geschulten und erfahrenen BVG-Mitarbeiter *innen durchgeführt.

​​​​​​​Du hast besondere Wünsche oder Bedürfnisse?
Kein Problem! Sprich uns einfach im Vorfeld an. Wir werden unser Bestes tun, um deine Wünsche zu erfüllen und deine Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Anmeldung

Die Anmeldung zu den Praxistagen erfolgt per E-Mail. Kitas und Schulen teilen ihr Interesse an einem oder mehreren Praxistagen per E-Mail mit und geben dabei folgende Informationen an: gewünschte/r Praxistag/e, Name und Adresse der Einrichtung, Vorname und Nachname einer Ansprechperson sowie E-Mail-Adresse und Telefonnummer der Einrichtung. Nach Eingang der Nachricht melden wir uns zeitnah per E-Mail oder telefonisch, um gemeinsam passende Termine abzustimmen.

Kontakt Verkehrserziehung
E-Mail: verkehrserziehung@bvg.de

Zusätzliche Informationen

Die BVG bietet auch Praxistage für andere Verkehrsmittel an, z. B. für die U-Bahn oder die Tram.

Wir freuen uns auf dich!

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)