Mit der BVG ans Wasser
Entdecke Berlins schönste Seen und Flussufer – ganz einfach mit der BVG.
Der Sommer in Berlin und Umgebung ist einfach am schönsten am Wasser. Und das Beste: Mit der BVG kommst du ganz bequem an die beliebtesten Seen, Flüssen und Ufern/Promenaden der Stadt – ohne Stau und Parkplatzsuche. Wir zeigen dir, wie du mit unseren Linien schnell und entspannt ans Wasser kommst.
Du bist unsicher, welches Ticket du für deine Anreise brauchst? In unserer Ticketübersicht findest du alle Infos. Mit der BVG Fahrinfo-App oder der BVG Ticket-App kannst du dein Ticket ganz einfach unterwegs kaufen.
Nutze für die Suche der passenden Route ans Wasser am besten die BVG Fahrinfo-App oder die Verbindungssuche auf unserer Website.

Wannsee
Anreise: Station „S Nikolassee“ S-Bahn (S1, S7)
Geeignet für: Familien mit Kindern, Gruppen, sportliche Schwimmer
In Berlin Steglitz-Zehlendorf liegt das Strandbad Wannsee. Feiner Sand, flaches Wasser und viel Platz machen es besonders familienfreundlich. Neben dem Strandbad findest du auch gepflegte Liegewiesen, Spielplätze, Bootsverleihe und Imbisse. Früh kommen lohnt sich, denn bei gutem Wetter ist hier richtig was los! Wenn du an warmen Tagen Schatten suchst, lässt sich dein Ausflug an den Wannsee auch mit einem Spaziergang durch den Grunewald kombinieren.

Plötzensee
Anreise: Station „Sylter Str.“ Bus (106, N26) oder „Virchow-Klinikum“ Tram (50, M13) oder Bus (50, 106, M13, N26)
Geeignet für: Familien mit Kindern, Feierabend-Ausflüge, spontane Besuche
Der ruhig gelegene Plötzensee – eine grüne Oase mitten in der Stadt. Kioske sorgen für Erfrischungen, es gibt regelmäßig ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und die Stimmung ist entspannt. Besonders unter der Woche findest du hier schnell einen ruhigen Platz am Wasser. Ideal für eine kurze Abkühlung an heißen Tagen.

Müggelsee
Anreise: Station „Strandbad Müggelsee“ oder "Licht- und Luftbad Müggelsee" Tram (61) oder Bus (N65)
Geeignet für: Familien mit Kindern, Aktivurlauber, Naturliebhaber
Berlins größter See beeindruckt mit weiter Naturkulisse, Badebuchten und Blick auf die Müggelberge mit dem Müggelturm. Du erreichst ihn bequem mit der Tram. Vor Ort erwarten dich Bootsverleih, Cafés und zahlreiche Spazierwege. Der Müggelsee eignet sich perfekt für längere Tagesausflüge – ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser. Ein Geheimtipp für Natur- und Aktivfans. Die Sanierungsarbeiten am Strandbad Müggelsee haben Mitte Juli 2021 begonnen. Trotz der Bauarbeiten bleibt der Badebetrieb weiterhin möglich. Seitdem ist der Zugang zur Badestelle und zur Erholungsfläche aus baulichen Gründen ausschließlich über das Tor am kleinen Parkplatz in Richtung Friedrichshagen möglich.

Krumme Lanke
Anreise: Station „U Krumme Lanke“ U-Bahn (U3) oder Bus (118, 622, N3, X11)
Geeignet für: Familien mit Kindern, Spazierende, Ruhesuchende
Mit der U3 geht’s direkt ins Grüne: Die Krumme Lanke liegt idyllisch im Grunewald und bietet ruhige, naturbelassene Badestellen. Wer Erholung abseits vom Trubel sucht, ist hier genau richtig – Picknick statt Pommes, Wald statt Promenade. Infrastruktur ist minimal, aber genau das macht den Reiz aus. Ideal für Spaziergänge, Lesestunden und ruhige Sommertage.

Tegeler See
Anreise: Station „U Alt-Tegel“ U-Bahn (U6)
Geeignet für: Familien, Spaziergänger*innen, Bootsfans
Der Tegeler See ist ein echter Allrounder: leicht erreichbar mit der U6, bietet er Promenaden, Restaurants, Bootsverleih und Dampferfahrten. Besonders rund um Alt-Tegel findest du alles für einen gelungenen Tagesausflug – inklusive Badespaß. Wer Wasser, Essen und Bewegung verbinden will, ist hier goldrichtig.

Spree in Treptow
Anreise: Station "S Treptower Park" S-Bahn (S9, S41, S42) oder Bus (165, 166, 194, 265, M43, N60, N65, N94)
Geeignet für: ruhige Nachmittage, Spaziergänge, Bootsfans
Die Spree in Treptow erreichst du ganz einfach mit der S-Bahn zum Treptower Park – ein weitläufiges Uferareal mit Liegewiesen, Bootsverleih und tollem Blick auf die Insel der Jugend. Hier kannst du Tretboote mieten, picknicken oder einfach die Seele baumeln lassen. Besonders am Abend ein wunderschöner Spot für Sonnenuntergänge. Kleine Kioske und Cafés runden das Ausflugsgefühl ab.

Spree Berlin Mitte
Anreise: Entlang der Spree in der Stadtmitte fahren die S-Bahnen S5, S7, S9 oder Busse 100, 200, 300, 147, 245, 248.
Geeignet für: Stadtentdecker*innen, Kulturinteressierte, Touristen auf Städtetrip
Auch mitten in der Stadt ist die Spree ein echtes Erlebnis – ob beim Spazieren entlang des Regierungsviertels, beim Chillen an der East Side Gallery oder bei einer Bootsfahrt. Die Ufer zwischen Friedrichstraße und Oberbaumbrücke bieten urbanes Flair mit Blick aufs Wasser. Viele Orte sind nicht zum Baden gedacht, aber perfekt zum Verweilen. Cafés, Promenaden und Kulturorte liegen direkt an der Strecke.

Havel in Kladow und Gatow
Anreise: Station „Alt-Kladow“ oder „Alt-Gatow“ Bus (134, N34)
Geeignet für: Erholungssuchende, Radfahrende, Spaziergehende
Mit dem Bus gelangst du zur naturbelassenen Havel bei Kladow. Die Ufer sind ruhig, grün und bieten viele Möglichkeiten für Spaziergänge, Fahrradtouren oder einen Sprung ins Wasser. Ein kleiner Biergarten oder ein Kiosk sind meist in der Nähe. Besonders schön: die entspannte Überfahrt mit der Fähre (F10) ab „S Wannsee“ oder „Alt-Kladow“.

Rummelsburger Bucht
Anreise: Station „S Ostkreuz“ S-Bahn (S3, S5, S7, S8, S9, S41, S42, S75, S85) oder Bus (194, 347)
Geeignet für: Jogger*innen, Picknickfans, Spaziergänger*innen
Die Rummelsburger Bucht zwischen Friedrichshain und Lichtenberg ist ein urbaner Rückzugsort mit viel Charme. Sitzstufen, weite Wasserflächen und ein Mix aus Natur und Stadt machen den Ort besonders. Nicht zum Baden geeignet, aber perfekt für ein Picknick oder eine Joggingrunde. Cafés und Restaurants sind in Laufnähe – ebenso wie der Kiez.

Landwehrkanal (Kreuzberg/Neukölln)
Anreise: Station „U Prinzenstr.“ U-Bahn (U1, U3, U12) oder Bus (140, N1)
Geeignet für: Stadtentdeckende, Ruhesuchende, Jogger*innen
Entlang des Landwehrkanals findest du ein Stück Berlin, wie es im Buche steht: urban, grün, lebendig. Zwischen der Unterschleuse in Charlottenburg und der Oberschleuse in Kreuzberg erstreckt sich ein zentrales Berliner Erholungsgebiet. Zahlreiche Uferwege und breite Alleen laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Ideal für einen entspannten Nachmittag im Herzen der Stadt.
- Bilder und Videos ©:
- Header Bild: ID: 690126552 © istockphoto.com/de/portfolio/Nikada
- Wannsee: ID: 471486315 © istockphoto.com/de/portfolio/hsvrs
- Plötzensee: © Wikipedia Fridolin Freudenfett
- Müggelsee: ID: 1939938498 © istockphoto.com/de/portfolio/Eminaldo
- Krumme Lanke: ID: 2212629430 © istockphoto.com/de/portfolio/TimKrause
- Tegeler See: ID: 1210188322 © istockphoto.com/de/portfolio/ebenart
- Spree in Treptow: ID: 1914992539 © istockphoto.com/de/portfolio/Heiko119
- Spree Berlin Mitte: ID: 1637253580 © istockphoto.com/de/portfolio/elxeneize
- Havel in Kladow und Gatow: ID: 1467220963 © istockphoto.com/de/portfolio/ebenart
- Rummelsburger Bucht: ID: 1619142164 © istockphoto.com/de/portfolio/Jarama
- Landwehrkanal (Kreuzberg/Neukölln): © BVG Lars Burmeister