Zum Hauptinhalt springen

Instandhaltung Straßenbahn-Infrastruktur

Liebe ist, wenn Altes nicht rostet.

Das Berliner Straßenbahnnetz umfasst 22 Linien, 434 km Gleise und 836 Weichen und ist damit das drittgrößte der Welt. Die bestehende Infrastruktur wird jedoch täglich stark beansprucht. Enge Kurvenradien, dichte Takte und kreuzender Verkehr beanspruchen unsere Gleis- und Fahrleitungsanlagen und erfordern einen hohen Wartungs- und Sanierungsaufwand, während gleichzeitig die Mobilitätsbedürfnisse unserer Fahrgäste wachsen.

Mit regelmäßigen Instandhaltungs- und Grundinstandsetzungsmaßnahmen erhalten, erneuern und modernisieren wir daher täglich den Zustand der Straßenbahninfrastruktur und gewährleisten so auch zukünftig einen sicheren und zuverlässigen Betrieb in unserer Herzensstadt.

Was passiert bei unseren Arbeiten genau?

Instandhaltungen umfassen andauernde Maßnahmen, um den Zustand der Gleise zu erhalten und kleinere Schäden zu beheben. Dazu gehören:

  • Inspektionen und Messungen an Gleis- und Stromversorgungsanlagen
  • Schienenschleifen zur Vermeidung von Unebenheiten und Geräuschbildung
  • Kleinere Reparaturen und Austausch einzelner Schienenstücke oder Befestigungen
  • Reinigung von Gleisbetten zur Entfernung von Schmutz und Laub
  • Kurzfristige Instandsetzungen bei Havarie und Unfällen

Trotz intensiver Pflege und Wartung sind nach längerer Zeit umfassendere Grundinstandsetzungsarbeiten an der bestehenden Infrastruktur notwendig. Dazu gehören:

  • Erneuerung und Austausch von Schienen, Schwellen, Weichen, Unterbauten und Fahrleitungen
  • Haltestellenmodernisierung und barrierefreier Haltestellenausbau
  • Sicherung und Anpassung von Überwegen und Zuwegungen
  • Reduzierung von Lärm und Erschütterungen durch den Einbau von Schmieranlagen und verbesserten schallabsorbierenden Materialien
  • Verbesserung des städtischen Mikroklimas durch das Anlegen grüner Gleise

Aktuelle Projekte

Rhinstraße - Gehrenseestraße

Vom 07.07.2025 bis zum 08.09.2025 werden in der Rhinstraße (in Höhe der Hauptstraße) sowie in der Wartenberger Straße und Gehrenseestraße umfangreiche Arbeiten an den Gleisanlagen durchgeführt. Hierzu zählen neben dem Festlegen der Schienen auch die Erneuerung der einzelnen Weichen und des S-Gleisbogens. Es handelt sich um eine Instandhaltungsmaßnahme, die nicht im Zusammenhang steht mit dem geplanten Umbau der Gleisschleife Gehrenseestraße.

Bauabschnitt 1: 07.07.2025 bis 28.07.2025

  • Baubereich: Rhinstraße / Hauptstraße
  • Betroffene Linien: M17, 27
  • Streckensperrung: 07.-19.07. sowie 21.-28.07.: Rhinstr. zw. Hauptstr. und Landsberger Allee (Landsberger Allee / Rhinstr. <> Rhinstr. / Plauener Str. <> Rhinstr. / Gärtnerstr.)
  • Es kommt zu Fahrstreifenreduzierungen in der Rhinstraße in Höhe der Hauptstraße.
  • kein SEV vom 19.-21.07. - Grund: Dann ist die Kreuzung Landsberger Allee / Rhinstr. gesperrt wegen Bauarbeiten (betroffene Linien: M6, M17, 16, 27)

Bauabschnitt 2: 28.07.2025 bis 08.09.2025

  • Baubereich: Gleisschleife Gehrenseestraße / Wartenberger Str. / Höhe Paul-Koenig-Str.
  • Betroffene Linien: M5, M17
  • Streckensperrung: 28.07. bis 08.09.: Wartenberger Str.
  • es kommt zu Fahrstreifenreduzierungen und Änderungen der vorgeschriebenen Fahrtrichtungen in der Wartenberger Straße und Gehrenseestraße sowie am Malchower Weg.