Fahrangebot und SEV während der Linienunterbrechung zwischen Holteistraße und Marktstraße
Maßnahmenübersicht mit Ersatzangeboten
22. November 2025 – 01. Dezember 2025:
Einbau der Zwischenendstelle Holteistraße, Instandsetzung der Gleise an der Haltestelle Marktstraße, Erneuerung der Bauweiche S Rummelsburg, Gleiserneuerung Überfahrt Köpenicker Chaussee und Gleisreparatur in der Ehrlichstraße/Müritzstraße
- Linie 21: S+U Lichtenberg/Gudrunstraße <> Bersarinplatz sowie Hegemeisterweg <> S Schöneweide
- Ersatzverkehr: Bersarinplatz <> Hegemeisterweg
- Ab Traberweg bereits Ersatzangebot über Linien M17 und 37 bis zum S Schöneweide
Weitere Details siehe Kartenausschnitt Phase 1.
01. Dezember 2025 – 14. Dezember 2025:
Gleisreparatur Ehrlichstraße/Müritzstraße vsl. abgeschlossen, weiterhin Einbau der Zwischenendstelle Holteistraße, Instandsetzung der Gleise an der Haltestelle Marktstraße, Erneuerung der Bauweiche S Rummelsburg, Gleiserneuerung Überfahrt Köpenicker Chaussee
- Linie 21: S+U Lichtenberg/Gudrunstraße <> Bersarinplatz sowie Blockdammweg <> Schöneweide
- Ersatzverkehr: Bersarinplatz <> Blockdammweg
Weitere Details siehe Kartenausschnitt Phase 2.
Straßenbahnbetrieb ab dem 14. Dezember 2025:
Ab 14. Dezember 2025 bis auf Weiteres: Unterbrechung der Linie 21 zwischen den Haltestellen Holteistraße und Marktstraße
- Linie 21: S+U Lichtenberg/Gudrunstraße <> Holteistraße sowie Marktstraße <> S Schöneweide
Details zu den Ersatzverkehren findest du auch unter Aktuelle Störungen, Bauarbeiten, Ersatzverkehr | BVG.
Umfahrungsmöglichkeit mit der Buslinie 240
Parallel zum unterbrochenen Streckenabschnitt verkehrt die Linie 240 von Montag bis Freitag von 6 bis 20 Uhr im 10-Minuten-Takt, in der übrigen Zeit und am Wochenende im 20-Minuten-Takt.
Fahrgäste haben damit die Möglichkeit, die Buslinie 240 zu nutzen, um zur Marktstraße oder dem S Rummelsburg und von dort weiter in Richtung S Schöneweide zu gelangen. Der Umstieg kann entweder ab der Haltestelle Wismarplatz (hier mit barrierefreiem Straßenbahn-Ein-/Ausstieg) oder ab der Zwischenendstelle Holteistraße erfolgen.
Zusätzliche Einrichtung von Jelbi-Punkten

In unmittelbarer Nähe zu den jeweiligen Endpunkten des Straßenbahnbetriebs wurden zwei neue Jelbi-Punkte eingerichtet. Fahrgäste können damit zur Umfahrung des unterbrochenen Streckenabschnitts zusätzlich auf Sharing-Angebote ausweichen und diese über die Jelbi-App buchen. An den Jelbi-Punkten zu finden, ist alles was zwei Räder hat. Die Punkte befinden sich an folgenden Standorten:
- Jelbi-Punkt Holteistraße: Glatzer Straße 1-2
- Jelbi-Punkt Marktstraße: Schreiberhauer Straße 48