Zum Hauptinhalt springen

Baumaßnahmen auf der Linie 21

Liebe ist, auch in Zukunft zusammen zu sein. Wir sichern auf der Linie 21 heute die Fahrt ins Morgen.

Linie 21 – Unterwegs zwischen Industrie, Kiez und der Spree

Die Straßenbahnlinie 21 spielt eine bedeutende Rolle für die Erschließung der Berliner Bezirke Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick. Damit wir auf der Linie auch zukünftig eine zuverlässige, sichere und moderne Straßenbahnanbindung gewährleisten können, planen wir in den kommenden Jahren umfangreiche Erneuerungsmaßnahmen an verschiedenen Punkten.

Umfangreiche Erneuerungen zwischen den Haltestellen Holteistr. und Treskowallee/Ehrlichstr.

Vom 22. November 2025 bis Ende 2026 sind auf der Linie 21 verschiedenen Bauvorhaben geplant. Diese umfassen Teilabschnitte auf der Marktstraße, auf der Hauptstraße am S Rummelsburg, dem Blockdammweg und der Ehrlichstraße.

Übersicht Baumaßnahmen Linie 21 bis 2026

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Auch zukünftig verlässlicher Betrieb durch gut gewartete Streckenabschnitte und effiziente Sanierungsmaßnahmen
  • Verbesserte Leistungsfähigkeit auf der Linie mit höheren Straßenbahn-Taktungen durch Anpassung und Modernisierung der bestehenden Infrastruktur
  • Leichtere Zugänglichkeit zum ÖPNV durch den barrierefreien Ausbau weiterer Straßenbahn-Haltestellen
  • Umweltfreundliche Mobilität mit der Straßenbahn als attraktives und zuverlässiges öffentliches Verkehrsmittel

Bauvorhaben zur Linienunterbrechung zwischen Holteistraße und Marktstraße

Ab dem 22. November 2025

Wie ist der Zustand der Gleisanlagen?

Die Gleisanlagen im Bereich Boxhagener Straße und Marktstraße zwischen Holteistraße und Pfarrstraße waren 40 Jahre lang durchgängig in Betrieb und sind dadurch stark abgenutzt. Regelmäßige Inspektionen, Instandsetzungsmaßnahmen und die Einrichtung von Langsamfahrstellen haben bislang die Stabilität und Sicherheit des Linienbetriebs gewährleistet. Alle Möglichkeiten der laufenden Instandhaltung sind nun jedoch ausgeschöpft. Damit die Straßenbahn weiterhin sicher und zuverlässig fahren kann, müssten die Gleise auf dem gesamten Abschnitt zwingend vollständig ausgetauscht werden.

Warum werden die Gleise nicht mehr erneuert?

Mit dem geplanten Bau der Straßenbahn-Neubaustrecke Ostkreuz ist eine Änderung der Linienführung geplant: Der bisherige Streckenabschnitt über die Boxhagener Straße und Marktstraße soll durch einen Neubauabschnitt in der Sonntagstraße ersetzt werden, um die Linie 21 direkt an den Bahnhof Ostkreuz anzubinden. Schon während der Bauzeit wäre damit eine Unterbrechung der Linie im Bereich der Holteistraße erforderlich. Aus diesen Gründen wurden auf dem Streckenabschnitt zuletzt keine grundhaften Erneuerungen der Gleisanlagen mehr durchgeführt.

Was passiert jetzt?

Linienunterbrechung zwischen den Haltestellen Holteistraße und Marktstraße ab dem 22. November 2025

Da das Genehmigungsverfahren für die Straßenbahn-Neubaustrecke Ostkreuz noch nicht abgeschlossen und eine grundhafte Sanierung der Bestandsstrecke baulich und wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, muss der Betrieb auf diesem Abschnitt bereits vor Baustart der Neubaustrecke ab dem 22. November 2025 unterbrochen werden. Mit diesem Schritt gewährleisten wir eine verantwortungsvolle Ressourcenplanung und investieren in zukunftsfähige Lösungen, die auch den Mobilitätsbedürfnissen von morgen gerecht werden.

Wie bleibt der Betrieb auf der Linie bestmöglich erhalten?

Einbau einer Zwischenendstelle in der Boxhagener Straße und geteilter Linienbetrieb

Ab dem 22. November 2025 errichten wir eine temporäre Zwischenendstelle in der Boxhagener Straße. Sie entsteht vor der Zille-Grundschule, ca. 50 Meter von der Bestandshaltestelle Holteistraße entfernt, und umfasst eine Weichenverbindung auf Höhe der Krossener Straße. Dank der Zwischenendstelle müssen die Straßenbahnen nicht am Wismarplatz enden, sondern können rund 350 Meter weiter bis kurz vor die heutige Haltestelle Holteistraße fahren. Dadurch halten wir die Unterbrechung so minimal wie möglich und können auch während des zukünftigen Baus der Neubaustrecke mit der Straßenbahn so dicht wie möglich an den Bahnhof Ostkreuz heranfahren.

Weitere Details im Übersichtsplan Einbau der Zwischenendstelle Holteistraße.

Was sonst noch wichtig ist: Baumaßnahmen vor der Linienunterbrechung

Um den geteilten Betrieb erfolgreich aufnehmen zu können, führen wir im Bauzeitraum für die Zwischenendstelle vom 22. November 2025 bis zum 14. Dezember 2025 Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen in den umliegenden Bereichen des Streckenabschnitts durch. Diese Maßnahmen dienen der Sicherheit und Stabilität des Betriebs. Hierzu zählen:

  • Instandsetzung der Gleise an der Haltestelle Marktstraße: 22. November 2025 – 14. Dezember 2025

Im Bereich der bestehenden Haltestelle tauschen wir ca. 80 Meter sanierungsbedürftiges Gleis aus, damit die Straßenbahn aus Richtung S Schöneweide weiterhin nah an den Bahnhof Ostkreuz heranfahren kann. Nach der Fertigstellung der nördlichen Vorplätze am Bahnhof Ostkreuz im Sommer 2026 könnt ihr den Bahnhof von hier aus wieder schneller zu Fuß erreichen.

  • Erneuerung der Bauweiche zwischen den Haltestellen S Rummelsburg: 22. November 2025 – 14. Dezember 2025

Die bestehende Bauweiche ist eine zwingende betriebliche Voraussetzung für den zweigeteilten Betrieb ab dem 14. Dezember 2025. Sie ermöglicht das Heranfahren der Straßenbahn aus Richtung S Schöneweide bis zur Marktstraße sowie die Rückfahrt in den zweigleisigen Bereich hinter der Haltestelle S Rummelsburg. Hier müssen Weichenteile erneuert werden.

  • Gleiserneuerung an einer Überfahrt in der Köpenicker Chaussee: 22. November 2025 – 14. Dezember 2025

Auf Höhe der Hausnummer 13 müssen Schienen im Bereich der Überfahrt erneuert werden.

  • Gleisreparatur in der Ehrlichstraße, Kreuzung Müritzstraße: Zwischen 22. November 2025 und 14. Dezember 2025

Gleichzeitig nutzen wir die Linienunterbrechung für kurzzeitige Arbeiten zur Erneuerung des Gleisanlagenunterbaus im Kreuzungsbereich Ehrlichstraße/Müritzstraße. 2026 erfolgt ein vollständiger Austausch der Gleisanlagen in der Ehrlichstraße zwischen Trautenauer Straße und Heiligenberger Straße (mehr dazu unten unter „Ausblick 2026”).

Weitere Vorhaben auf der Linie 21

Straßenbahn fährt im Kiez, Frau auf Fahrrad im Vordergrund