Zum Hauptinhalt springen

Was ist das denn für ein Aufzug?

Der U-Bahnhof Weinmeisterstraße an der Linie U8 ist ab sofort stufenfrei zugänglich. Der heute eröffnete Aufzug an der Station in Mitte verbindet den Bahnsteig direkt mit der Straßenebene. Er ist der insgesamt 200. bei der Berliner U-Bahn und der 201. im BVG-Netz. 141 U-Bahnhöfe der BVG sind nun mit Aufzügen ausgestattet, acht weitere sind über Rampen zugänglich. Zusätzlich sind die Bahnhöfe Prinzenstraße und Seestraße bereits in einer Fahrtrichtung barrierefrei.

Der Bau des Aufzugs in dem 1930 eröffneten Bahnhof Weinmeisterstraße war wegen der beengten Platzverhältnisse eine besondere Herausforderung. Der eigentliche Bau begann im Sommer 2023 und kostete insgesamt rund 4,7 Millionen Euro. Einschränkungen im Bahnverkehr konnten während der Bauzeit vermieden werden. Lediglich der Ausgang zur Rosenthaler Straße war für die Arbeiten gesperrt. Er steht den Fahrgästen nun ebenfalls wieder zur Verfügung. Damit verkürzen sich die Umsteigewege zur Straßenbahn M1 und den Nachtbuslinien erheblich.

Für den vom Architekten Alfred Grenander entworfenen Bahnhof ist der barrierefreie Umbau aber nur ein Zwischenschritt. In einigen Jahren soll die Station von Grund auf saniert werden. Ziel der Planer*innen: Sie wollen ein hochwertiges Gesamterscheinungsbild schaffen – natürlich unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes. Geplant ist außerdem ein weiterer Ausgang.

Weitere Pressemitteilungen