Zum Hauptinhalt springen

BVG geht Style

BVG geht Style

Wer sagt, dass Dienstkleidung nur zweckmäßig und langweilig sein muss? Nicht die BVG! Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen wird die Garderobe der rund 8.000 Dienstkleidungsträger*innen turnusmäßig erneuern. Dabei steht im Vordergrund, dass sich die Mitarbeitenden wohl fühlen und funktionale Dienstkleidung bekommen, die ihren täglichen Bedürfnissen entspricht. Die neue Kollektion wird zudem das Erscheinungsbild der Mitarbeitenden im Kundenkontakt und Fahrdienst vereinheitlichen, was sich positiv aufs Fahrerlebnis der Fahrgäste auswirken wird. Ein Team aus Mitarbeitenden und Verantwortlichen hat sich nun für den Berliner Designer Kilian Kerner entschieden, ein kreativer Kopf mit einem Gespür für Stil und Komfort.

Diese Entscheidung ist das Ergebnis eines EU-weiten Vergabeverfahrens. In enger Zusammenarbeit mit den BVGer*innen wird er ein neues Design für Hosen, Hemden, Shirts und vieles mehr entwickeln. Ziel ist es, eine Dienstkleidung zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch modisch und ansprechend ist.

Die BVG hat aktiv die Meinungen der Dienstkleidungsträger*innen in den Entscheidungsprozess einbezogen. Dafür wurde eine Modetestgruppe ins Leben gerufen, die aus 23 Kolleg*innen aus verschiedenen Bereichen wie Sicherheit, Omnibus, Straßenbahn, U-Bahn, Kundendienst und der BT besteht. Diese Gruppe hatte die wichtige Aufgabe, als Botschafter*innen ihrer jeweiligen Bereiche zu fungieren und sowohl an der Mitbestimmung als auch am Tragetest der neuen Kollektion teilzunehmen.

„Uns war es wichtig, dass unsere Mitarbeitenden im Mittelpunkt unserer Entscheidungen stehen. Ihre Bedürfnisse und der Alltag, den sie erleben, prägen jedes Detail der neuen Kollektion. Es ist uns ein Anliegen, dass diese Kollektion nicht nur funktional und von hoher Qualität ist, sondern auch mit Stolz von unseren Kolleg*innen getragen wird, denn sie sind das Aushängeschild unseres Unternehmens“, sagt Jenny Zeller-Grothe, Vorständin Personal und Soziales bei der BVG. „Mit Kilian Kerner haben wir jemanden an unserer Seite, der die Bedürfnisse unserer Kolleg*innen verstanden hat.“

Kilian Kerner ist seit 2003 Designer und hat mit seinen Marken international Erfolg. Er gehört zu den festen Größen der Berliner Fashion Week und wurde durch „Germany's Next Topmodel“ zum Publikumsliebling.

„Es ist eine große Ehre, dass ich den Pitch für die neue Dienstkleidung der BVG gewonnen habe. Am Ende waren es die Mitarbeiter*innen, die für meine Entwürfe gestimmt haben, und das ist das Schönste daran. Denn diese werden die Kollektion über Jahre hinweg tragen“, sagt Kilian Kerner, Berliner Modedesigner. „Ich lebe seit knapp 22 Jahren in dieser Stadt und der Gedanke, bald auch in der U-Bahn meine Kreationen zu sehen, ist wirklich großartig. Ich werde weiterhin mein Bestes geben, um den Mitarbeiter*innen gerecht zu werden. Das ist eine Aufgabe, auf die ich mich wirklich sehr freue.“

Gemeinsam mit ihrem Partner Kilian Kerner geht die BVG nun den Feinschliff der Kollektion an. Jedes Kleidungsstück wird sorgfältig geprüft, um die besten Stoffe, Details und Elemente einzubinden, die die Erkennbarkeit der BVG unterstreichen. Wenn die Designs optimiert sind, die Stoffe gefunden und die Kleidung hergestellt ist, heißt es dann bei den Tragetests der Modetestgruppe: ausprobieren, tragen und testen bis wirklich jedes Detail passt. Ab 2026 werden die BVGer*innen im neuen Look unterwegs sein. 

Weitere Pressemitteilungen