Zum Hauptinhalt springen

Arbeitgeberin BVGZusammen geht mehr!

Was läuft gut bei der BVG? Und wo hakt es? Die Berliner Verkehrsbetriebe haben 2024 ihre Beschäftigten befragt – und mehr als die Hälfte der Mitarbeiter*innen hat sich freiwillig beteiligt.

Das Team BVG ist motiviert!

Die Ergebnisse zeigen, dass Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen ein starkes Team aus motivierten Kolleg*innen ist. Sie zeigen aber auch die Punkte auf, an denen die Beschäftigten Verbesserungsbedarf sehen. Der Gesamtindex liegt bei 65 von 100. Er setzt sich zu gleichen Teilen aus den Dimensionen Zufriedenheit, Motivation, Identifikation und Weiterempfehlung zusammen. 65 ist ein guter Wert, den die BVG aber in den nächsten Jahren noch steigern will.

Ergebnisse der Mitarbeitendenbefragung

So geht’s jetzt weiter

Positives stärken, an den Knackpunkten arbeiten – das ist jetzt das gemeinsame Ziel. Im nächsten Schritt können Mitarbeiter*innen aller Ebenen gemeinsam mit ihren Führungskräften in Workshops Maßnahmen entwickeln, um konkrete Verbesserungen in ihrem eigenen Arbeitsumfeld umzusetzen. Bis Ende 2025 sollen die Ergebnisse aus den Vereinbarungen für das Team BVG spürbar sein. Und deren Erfolg wird überprüft: Befragungen sollen künftig regelmäßig stattfinden.

BVG geht Style

Neue Dienstkleidung für das Team BVG

Wer sagt, dass Dienstkleidung nur zweckmäßig und langweilig sein muss? Nicht die BVG! Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen wird die Garderobe der rund 8.000 Dienstkleidungsträger*innen turnusmäßig erneuern. Dabei steht im Vordergrund, dass sich die Mitarbeitenden wohl fühlen und funktionale Dienstkleidung bekommen, die ihren täglichen Bedürfnissen entspricht. Die neue Kollektion wird zudem das Erscheinungsbild der Mitarbeitenden im Kundenkontakt und Fahrdienst vereinheitlichen, was sich positiv auf das Fahrerlebnis der Fahrgäste auswirken wird.

Als Ergebnis eines EU-weiten Vergabeverfahrens designt der Berliner Designer Kilian Kerner in enger Zusammenarbeit mit BVGer*innen eine Dienstkleidung, die nicht nur funktional, sondern auch modisch und ansprechend ist. Dabei geht die BVG bei der Entwicklung der neuen Kleidung einen konsequent mitarbeiterorientierten Weg. Im Rahmen eines umfassenden Beteiligungsprozesses wurden die Meinungen und Erfahrungen der Dienstkleidungsträger*innen aktiv in die Gestaltung der neuen Kollektion einbezogen.

Dafür wurde eine bereichsübergreifende Modetestgruppe ins Leben gerufen, bestehend aus  Kolleg*innen aus diversen Bereichen des Unternehmens. Diese Gruppe übernahm eine zentrale Rolle: Als Botschafter*innen ihrer jeweiligen Bereiche wirkten sie sowohl bei der Mitbestimmung als auch beim Tragetest der neuen Kollektion mit.

Gemeinsam mit dem renommierten Designer Kilian Kerner arbeitet die BVG nun am Feinschliff der Kollektion „BVG verbindet. Be a VIP.“.

Einen kleinen Einblick in die Musterstücke der Kollektion gibt es im Video. 

Zwei Personen in BVG-Dienstkleidung auf einer Bühne.