Dein Einstieg in die Unterwelt
Unser U-Bahn-Cabrio: ein unvergessliches Erlebnis.
Ein U-Bahnhof als Kartoffelkeller, ein anderer als Atombunker für bis zu 3.300 Menschen? Das sind keine wilden Fantasien unsererseits, sondern nur zwei von vielen spannenden und überraschenden Geschichten, die sich hinter den U-Bahnhöfen Berlins verbergen. Und die du in der außergewöhnlichsten Stadtrundfahrt der Hauptstadt kennenlernen kannst!
Im offenen Wagen geht es dabei mit rund 35 km/h durch die Berliner U-Bahn-Tunnel. Die Rundfahrt dauert ca. 2 Stunden in denen dir unser Moderator Wissenswertes und Kurioses über die baulichen Besonderheiten und die Geschichte der Berliner U-Bahn nahebringt.
Ticket-Onlineshop
Tickets für eine Fahrt mit dem U-Bahn-Cabrio der BVG kannst du bequem in unserem Onlineshop kaufen. Bitte beachte, dass eine Stornierung der online erworbenen Tickets nicht möglich ist.
Die wichtigsten Informationen im Überblick
Wann?
Die Fahrten mit dem U-Bahn Cabrio finden nur an wenigen Freitagabenden von April bis Oktober statt, wenn uns die Wagen zur Verfügung stehen und es keine Einschränkungen durch Baustellen auf der Strecke gibt. Nur dann stehen zwei Termine zur Verfügung: 19:00 Uhr und 22:30 Uhr. Teilnehmer sollten eine halbe Stunde vor Start am Treffpunkt sein.
Wo?
Start- und Endstation ist der U-Bahnhof Deutsche Oper. Bitte beachte, dass dieser Bahnhof aktuell noch nicht barrierefrei ist. Eine Anreise über einen barrierefreien Zugang, z. B. über den Bahnhof Zoologischer Garten in Richtung Ruhleben bzw. Theodor-Heuss-Platz ist möglich.
Wieviel?
Pro Person (Vollzahler): 53 €
Kinder unter 14 Jahren: 38 €
Schwerbehinderte sowie deren eingetragener Begleiter,
ab Merkzeichen „B“ und ab einem Gdb 80: 38 €
Für Gruppenbuchungen ab 10 Personen steht ein gesondertes Kontingent zur Verfügung. Hier kostet die einzelne Fahrkarte nur 48 €. Diese Tickets können nach Verfügbarkeit und ausschließlich per E-Mail gebucht werden.
Was gibt es zu beachten?
- Auch Rollstuhlfahrer*innen können an der Cabrio-Fahrt teilnehmen, wenn sie selbstständig bzw. mit Hilfe einer Begleitperson (kostenpflichtig) in den Wagen einsteigen und sich auf einen regulären Sitz umsetzen können. Für die Mitnahme des Rollstuhls als Gepäck steht ein Platz von maximal 50 x 50 cm zur Verfügung. Rollstühle oder Gehhilfen, die mehr Platz beanspruchen und elektrische Rollstühle können leider nicht befördert werden. Der Rollstuhl bzw. die Gehhilfe kann für die Dauer der Cabrio-Fahrt im Dienstraum auf eigene Verantwortung eingeschlossen werden. Sprich im Bedarfsfall unsere Kollegen Vorort an.
- Das Mindestalter für die selbstständige Teilnahme an den Cabrio-Fahrten beträgt 18 Jahre. Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche können nur teilnehmen, wenn sie von einem betreuenden Erwachsenen begleitet werden und die Beaufsichtigung während der gesamten Fahrt gewährleistet ist. Wir behalten uns vor, Kinder und Jugendliche im Einzelfall von der Teilnahme auszuschließen.
- Während der Fahrt musst du einen Schutzhelm tragen, den du natürlich von uns bekommst.
- Film- und Fotoaufnahmen sind nur bedingt möglich. Bitte beachte dazu die Hinweise des Moderators.
- Die Moderation erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache via Headset.
- Während der U-Bahn-Cabriotour findet keine Pause statt. Die Nutzung unserer Toiletten ist vor und nach der Tour auf dem U-Bahnhof Deutsche Oper möglich.
- Die Fahrzeugflotte besteht aus einer Akkulok und vier Plattformwagen mit einer Kapazität von maximal 200 Sitzplätzen.
- Mit unseren Tickets kannst du auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen! Die Tickets gelten für An-/Abfahrt zum/vom Treffpunkt im Tarifbereich Berlin ABC für 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis 03:00 Uhr am Folgetag.
Downloads
In unseren AGB zum U-Bahn-Cabrio findest du alle Informationen rund um den Ticketkauf und die Verarbeitung deiner Daten. Bei Fragen kannst du dich gerne per Mail an u-bahn-cabriotour@bvg.de wenden.
Häufige Fragen zur U-Bahn-Cabriotour (FAQ)
Wann finden die Fahrten statt?
Die Fahrten mit dem U-Bahn Cabrio können nur an wenigen Freitagabenden im Jahr (ca. April bis Oktober) stattfinden. Das Terminangebot ist abhängig von unterschiedlichen betrieblichen Belangen (Verfügbarkeit der entsprechenden Fahrzeuge sowie mögliche Einschränkungen durch Baumaßnahmen auf der Strecke).
Wie viele Termine gibt es im Jahr und wie erfahre ich, wann weitere Tickets online gestellt werden?
Es können im Jahr nur wenige Fahrten angeboten werden (max. 15 Termine). Diese werden nach betrieblicher Freigabe und Verfügbarkeit in unserem Shop (BVG Online Shop - Produkte) online gestellt. Einen automatischen Benachrichtigungsservice für kommende Terminfreischaltungen gibt es nicht und von telefonischen oder schriftlichen Anfragen ist bitte abzusehen.
Wie erhalte ich Tickets?
Tickets für 1 bis 9 Personen sind ausschließlich online über unsere Website erhältlich. Andere Buchungsmöglichkeiten sind ausgeschlossen und es werden keine Ticketreservierungen vorgenommen.
Was, wenn ich 10 oder mehr Tickets benötige?
Für Gruppenbuchungen ab 10 Personen steht ein gesondertes Kontingent für die aktuell angebotenen Fahrten zur Verfügung. Es wird ein Mengenrabatt ab 10 Tickets gewährt, so dass die einzelne Fahrkarte dann nur 48 € kostet. Diese Tickets können nach Verfügbarkeit und ausschließlich über E-Mail an das Postfach u-bahn-cabriotour@bvg.de gebucht werden. WICHTIG: Bitte geben Sie unbedingt eine postalische Adresse an, diese dient zum Versenden der Rechnung und nach Zahlungseingang werden die Tickets zugeschickt. Es stehen nur Tickets für die auf unserer Internetseite angebotenen Termine zur Verfügung, gesonderte Fahrtermine für Gruppen gibt es nicht.
Sind Gutscheine erhältlich?
Gutscheine werden nicht angeboten.
Können gekaufte Tickets storniert, umgebucht oder zurückgegeben werden?
Eine Umbuchung/Stornierung der Tickets ist leider ausgeschlossen. Es handelt sich hierbei um Veranstaltungskarten, wie z. B. Konzertkarten. Sie können erworbene Tickets jedoch gerne privat weitergeben, da die Veranstaltungstickets selbst personenungebunden sind. Lediglich für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Rahmen der An- und Abreise ist der auf dem Ticket angegebene Name von Bedeutung. Bei Weitergabe des Tickets müsste bedarfsweise ein separates Fahrticket für die An- und Abreise gekauft werden.
Ab welchem Alter dürfen Kinder mitfahren?
Das Mindestalter für die selbständige Teilnahme an einer U-Bahn-Cabrio-Fahrt beträgt 18 Jahre. Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche können nur teilnehmen, wenn sie von einem betreuenden Erwachsenen begleitet werden und die Beaufsichtigung während der gesamten Fahrt gewährleistet ist. Wir behalten uns vor, Kinder und Jugendliche im Einzelfall von der Teilnahme auszuschließen.
In welcher Sprache wird die Moderation auf dem U-Bahn-Cabrio angeboten?
Die U-Bahn-Cabrio-Tour wird von einem Live-Moderator begleitet. Die Moderation erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache und wird via Headset übertragen. Jeder Teilnehmer erhält vor Fahrtbeginn einen Schutzhelm und das Headset, diese sind nach Fahrtende beim Betriebspersonal wieder abzugeben.