Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Angebotsänderungen

Angebotsänderungen zum 09. September 2023

  • Linienverlängerung: Straßenbahn M10S+U HauptbahnhofU Turmstr.

    Eröffnung der Tram M10-Verlängerung zur Turmstraße! Die bisher am S+U Hauptbahnhof endende Linie fährt nun weiter bis zum U-Bahnhof Turmstraße über die Haltestellen Lesser-Ury-Weg, Alt-Moabit/Rathenower Straße, Kriminalgericht Moabit und Lübecker Straße.

    Zur Linie M10
  • Bus 187U Turmstr.Halbauer Weg

    Am nördlichen Ende bekommt die Linie eine neue Wegführung. Ab der Kreuzung Alt-Moabit und Rathenower Straße verkehrt die Linie nun durch die Straße Alt- Moabit bis zur Endhaltestelle U Turmstraße. Die Rückfahrt erfolgt über Alt-Moabit, Thusnelda-Allee, Turmstraße, Stromstraße und Alt-Moabit.

    Zur Linie 187
  • Bus 245S+U Zoologischer GartenS+U Friedrichstr.

    Östlich der Kreuzung Alt-Moabit/Invalidenstraße erhält die Linie eine neue Wegführung durch die Straßen Alt-Moabit, Rahel-Hirsch-Straße, Kapelle-Ufer, Reinhardtstraße, Friedrichstraße und Reichtagufer (zurück: Reichstagufer, Neustädtische Kirchstraße, Dorotheenstraße und Friedrichstraße). Im Reichstagufer erhält die Linie eine neue Endhaltestelle S+U Friedrichstraße. Am Hauptbahnhof hält die Linie nun auf der Südseite an der neuen Haltestelle S+U Hauptbahnhof/Washingtonplatz. Folgende Haltestellen werden bedient: Lüneburger Straße, Katharina-Paulus-Straße, S+U Hauptbahnhof/Washingtonplatz, Kapelle-Ufer, Karlplatz, Deutsches Theater, Friedrichstraße/Reinhardstraße, S+U Friedrichstraße und Dorotheenstraße/Friedrichstraße (nur Richtung S+U Zoologischer Garten).

    Zur Linie 245
  • Bus N40S KarlshorstPerleberger Brücke

    Zwischen Alexanderplatz und Hauptbahnhof erhält die Linie eine neue Wegführung. Von der Haltestelle S+U Alexanderplatz/Memhardstraße fährt die Linie durch folgende Straßen: Karl-Liebknecht-Straße, Torstraße, Hannoversche Straße, Platz vor dem Neuen Tor und Invalidenstraße zum S+U Hauptbahnhof. Ab S+U Hauptbahnhof wird die Linie in einer Schleifenfahrt via Minna-Cauer-Straße, Heidestraße, Perleberger Straße, Lehrter Straße, Invalidenstraße und Minna- Cauer-Straße zurück zum S+U Hauptbahnhof geführt. Der Bereich Heidestraße - in dem in den letzten Jahren eine erhebliche Wohnbebauung erfolgte sowie der Bereich Lehrter Straße - erhalten somit erstmals auch eine Bedienung in allen Nächten. Am Ostende wird die Linie von der Haltestelle Blockdammweg über Blockdammweg, Ehrlichstraße, Treskowallee, Stolzenfelsstraße (zurück: Stolzenfelsstraße, Theatergasse, Ehrenfelsstraße, Treskowallee Richtung Norden, Wenden an der Kreuzung Rheinsteinstraße, Treskowallee Richtung Süden) zum S Karlshorst verlängert. Das Gebiet um die Ehrlichstraße - welches tagsüber mit der Tram 21 erschlossen wird - erhält somit auch eine Bedienung in allen Nächten.

    Zur Linie N40

Des Weiteren werden folgende Haltestellen umbenannt:

  • Alt-Moabit/Gotzkowskystraße -> Gotzkowskystraße
  • Limonenstraße -> Hans-Söhnker-Platz
  • Turmstraße/Lübecker Straße -> Lübecker Straße
  • Turmstraße/Rathenower Straße -> Kriminalgericht Moabit
  • Saatwinkler Damm 137 -> Siedlung Saatwinkler Damm

Alle Änderungen im Detail gibt's hier.

Angebotsänderungen zum 27. August 2023

  • Neue Linie: Bus X36S+U Rathaus SpandauS Hennigsdorf

    Zwischen S Hennigsdorf und S+U Rathaus Spandau wird eine neue ExpressBus-Linie eingeführt. Die Bus-Linie 136 wird im Gegenzug auf Berliner Gebiet zurückgezogen. Die ExpressBus-Linie verkehrt auf der Strecke der bisherigen Bus-Linie 136. Eine Abweichung gibt es nur bei der Endhaltestelle in Spandau. Hier wird die neue Endhaltestelle Elsflether Weg im Brunsbütteler Damm angefahren. Die ExpressBus-Linie X36 hält zwischen S Hennigsdorf und Papenberge an allen Haltestellen und in Berlin an den Haltestellen: Bürgerablage, Papenberger Weg, Aalemannufer, Mertensstr., Klinikum Spandau, S+U Rathaus Spandau, Brunsbütteler Damm/Ruhlebener Str., Elsflether Weg.

    Zur Linie X36
  • Taktverdichtung: Bus X37Falkensee, BahnhofS+U Rathaus Spandau

    Nach Fertigstellung der neuen Endhaltestelle an der Humboldtallee in Falkensee wird nun die Linie zwischen Falkensee, Humboldtallee und S+U Rathaus Spandau montags bis freitags in der Zeit von ca. 6:00 bis 9:00 Uhr und von ca. 14:00 bis 19:00 Uhr auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet (bisher 20-Minuten-Takt).

    Zur Linie X37
  • Linienverkürzung: Bus 136S+U Rathaus SpandauTongaweg

    Die Linie wird auf Berliner Gebiet zurückgezogen und verkehrt nur noch zwischen Tongaweg und S+U Rathaus Spandau. bzw. der Endhaltestelle Galenstr. Die Bedienung auf dem entfallenen Streckenabschnitt übernimmt die neue ExpressBus-Linie X36.

    Zur Linie 136
  • Neue Haltestelle: Bus 259Aubertstr.Stadion Buschallee/​Hansastr.

    Die Linien 259 und 893 halten an dem neuen Haltestellenpaar Schwanebeck, Freizeitpark.

    Zur Linie 259
  • Bus 893S ZepernickPrerower Platz

    Alle Fahrten erhalten eine Stichfahrt zur Haltestelle Schwanebeck, Schule. Hier entsteht ein neuer Busbahnhof und Verknüpfungspunkt zu zahlreichen Linien der Barnimer Busgesellschaft (BBG).

    Zur Linie 893
  • Neue Haltestelle: Bus 893S ZepernickPrerower Platz

    Die Linien 259 und 893 halten an dem neuen Haltestellenpaar Schwanebeck, Freizeitpark.

    Zur Linie 893

Des Weiteren gibt es bei den Linien M19, M29, M36, M41, 120, 135, 150, 158, 162 und N95 kleine Anpassungen im Fahrplan.

Alle Änderungen können im Detail hier nachgelesen werden.

Vergangene Fahrplanwechsel